Kopenhagen-In Sachen EU gelten die Dänen als Neinsager. Dem Vertrag von Maastricht stimmten sie erst im zweiten Anlauf zu, als ihnen mehrere Ausnahmen eingeräumt wurden - weshalb die Skandinavier etwa bis heute in Kronen zahlen und nicht in Euro.
Verteidigung ohne Vorbehalt? Dänen stimmen über mehr EU ab
Mehr als einmal hat Dänemark schon „Nej“ zur EU gesagt. In manchen Bereichen der Zusammenarbeit ist das Land deshalb außen vor, etwa in der Verteidigung. Das könnte sich nun ändern.

Eine Partei wirbt für die Abschaffung des dänischen EU-Verteidigungsvorbehalts. Im Hintergrund ist Schloss Christiansborg zu sehen, in dem das dänische Parlament sitzt.Steffen Trumpf/dpa