Von Nixon zu Trump: Watergate und die Verachtung demokratischer Werte

Der Watergate-Skandal beschädigte vor 50 Jahren das Vertrauen in das politische System der USA. Heute geht es um den Kapitol-Sturm und die Rolle von Donald Trump.

Der ehemalige U.S. Präsident Richard Nixon
Der ehemalige U.S. Präsident Richard Nixonimago/Photo12

Am Sonnabend, den 17. Juni 1972, weckte Bob Woodward um 9 Uhr früh ein Anruf des Chefs der Lokalredaktion der Washington Post. Er schickte den Polizeireporter in ein Gericht der Hauptstadt der USA, in dem gleich eine Kautionsverhandlung stattfinden würde. Fünf Einbrecher waren in der Nacht zuvor dabei erwischt worden, wie sie sich im Hauptquartier der Demokratischen Partei im Watergate-Bürokomplex zu schaffen machten.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat