SPD : Von wegen zahm: Jessica Rosenthal will Kevin Kühnert beerben
Den Juso-Bundesvorsitzenden Kevin Kühnert zieht es in den Bundestag. Um seine Nachfolge bewirbt sich eine junge Lehrerin aus Bonn, die dem Kapitalismus den Kampf ansagt.

Berlin/BonnSie hat sich nicht aus der Reserve locken lassen, auch nicht vom Spiegel. In einem Interview, das am Donnerstag erschien, erklärte Jessica Rosenthal ihre Kandidatur für den Juso-Bundesvorsitz. Sie wird sich damit im November um die Nachfolge von Kevin Kühnert bewerben, des diskussionsfreudigen und inzwischen sehr bekannten Berliner SPD-Politikers. Rosenthal hat sich als erste Kandidatin vorgewagt, nachdem Kühnert vor wenigen Tagen sein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Amt verkündet hatte. Den bisherigen Juso-Vorsitzenden zieht es in den Bundestag.
In dem Interview bemühen sich Rosenthals Gesprächspartner vergeblich, der Vorsitzenden der NRW-Jungsozialisten eine Kampfansage gegen die SPD-Parteispitze zu entlocken. Die Jusos hatten die Kandidatur von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans, die zuletzt eine eher unglückliche Figur machten, maßgeblich unterstützt. Auf eine Attacke gegen Esken und Walter-Borjans ließ sich Jessica Rosenthal nicht ein – was ihr gleich den Vorwurf einbrachte, zu zahm zu sein. „Ich halte es für falsch“, konterte die 27-Jährige, „wenn Sie die Rolle der Jusos darüber konstruieren, dass sie konträr zur Parteiführung stehen muss.“ Und: „Ich bin Jungsozialistin. Bei mir gibt es keinen Etikettenschwindel.“
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.