„Es wäre schön, wenn die Europäer sich mit klugen Ratschlägen zurückhalten“

Am 2. Oktober wird in Brasilien ein neuer Präsident gewählt. Im Bundesstaat Mato Grosso setzen sie auf den rechtspopulistischen Amtsinhaber Jair Bolsonaro. Aber warum?

Endlich Pause: Farmarbeiter im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso.
Endlich Pause: Farmarbeiter im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso.André Vieira

Die Straßen, auf denen sich Tausende Laster ein Rennen liefern, das auch am Sonntag keine Pause kennt, gehen durch ein Land, in dem sich die Felder bis zum Horizont erstrecken. Seine Erde ist so fruchtbar, das Klima so günstig, dass im Mato Grosso, in Brasiliens Westen, zweimal im Jahr Soja, Mais oder Baumwolle geerntet werden kann. Die Laster bringen die Ernten nach Santarem. Vom dortigen Hafen gehen Bohnen, Korn und Wolle hinaus in die Welt.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat