Indische Regierung verhängt Ausgehverbot und Internetsperre

Obwohl die Regierung größere Versammlungen verboten hat, starben am Donnerstag in Mangalore mindestens zwei Menschen. 20 Polizisten wurden verletzt. 

Neu Delhi-Angesichts der Massenproteste gegen ein neues Einbürgerungsgesetz hat die indische Regierung regional Ausgehverbote und Internetsperren verhängt. Ausgehverbote gab es am Freitag unter anderem in der Stadt Mangalore, wo bei gewaltsamen Protesten am Donnerstag mindestens zwei Menschen getötet und 20 Polizisten verletzt worden waren, wie der Fernsehsender NDTV berichtete.

In Neu Delhi demonstrieren Inder nach dem Freitagsgebet gegen das geänderte Staatsbürgerschaftsgesetz. 
In Neu Delhi demonstrieren Inder nach dem Freitagsgebet gegen das geänderte Staatsbürgerschaftsgesetz. Altaf Qadri

Auch Schulen seien zeitweise geschlossen worden. Seit Tagen protestieren Zehntausende in Indien gegen ein neues Gesetz, das illegal eingereisten Migranten aus den drei mehrheitlich muslimischen Nachbarländern Bangladesch, Pakistan und Afghanistan die Einbürgerung erleichtert, wenn sie keine Muslime sind.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Verstoß gegen die indische Verfassung?

Obwohl die Regierung größere Versammlungen in mehreren Städten verboten hat, gab es am Donnerstag weitere Proteste in mehr als einem Dutzend Städten.

Viele Muslime, Studenten und Oppositionsparteien kritisieren, dass mit dem Gesetz erstmals Staatsbürgerschaft und Religion verknüpft würden, was gegen die säkulare indische Verfassung verstoße.

Auch diskriminiere das Gesetz Muslime. Premierminister Narendra Modi argumentiert hingegen, dass das Gesetz lediglich religiös verfolgten Menschen aus Nachbarländern helfe.