Interview : Nico Semsrott: „Ich bin dafür, die Hälfte der Abgeordneten auszulosen“
Nico und Arne Semsrott sprechen im Interview über Kompetenz in der Demokratie und die Versuche, mehr Transparenz in Politik und Verwaltung zu erzwingen.

Nico (Jahrgang 1986) und Arne Semsrott (Jahrgang 1988) sind Brüder und setzen sich für Transparenz ein. Der eine (neben Martin Sonneborn) als Abgeordneter für Die Partei im Europäischen Parlament, der andere als Leiter von „FragDenStaat“ in Berlin. Das ist eine Internetplattform, über die Anfragen an Behörden unter anderem auf Basis des sogenannten Informationsfreiheitsgesetzes gestellt werden können. FragDenStaat klagt gerne auch mal, aktuell auf Herausgabe der Twitter-Direktnachrichten des Innenministeriums.
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.