Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Er sei „ein Held“ : Whistleblower-Arzt Li Wenliang: Entdecker des Coronavirus an der Krankheit gestorben
Er stellte im Dezember bei Patienten Symptome fest, die jenen des Sars-Erregers ähnelten. Als er darüber informierte, wurde Li von der Polizei wegen der „Verbreitung von Gerüchten“ ermahnt.
Anne Vorbringer, 7.2.2020 - 20:19 Uhr

Peking - Er war einer der ersten, die vor dem neuen Coronavirus gewarnt hatten – nun ist Li Wenliang tot. Der chinesische Mediziner starb ausgerechnet an der Krankheit, die er bekämpfen wollte. Am Freitag teilte das Zentralkrankenhaus der Metropole Wuhan, in der das Virus zuerst aufgetreten war, im Onlinedienst Weibo mit, dass der 34-Jährige sich selbst mit 2019-nCoV angesteckt habe und gestorben sei. Die „umfassenden Anstrengungen“, sein Leben zu retten, seien vergeblich gewesen. Li hatte als Augenarzt in der Klinik gearbeitet. Vorgeladen und verwarnt
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.