Interview : „Wir können Menschen aus Angst vor Corona nicht einfach ertrinken lassen“
Chris Grodotzki begleitete die Sea-Watch 4 auf ihrer ersten Rettungsmission. Er spricht über Seenotrettung in Zeiten von Corona, die Blockade durch Italien und fordert ein europäisches Visasystem.

Berlin - Die private Seenotrettung ist den italienischen Behörden ein Dorn im Auge. Aktuell wird das Rettungsschiff Sea-Watch 4 aufgrund vermeintlicher Sicherheitsmängel vor Palermo festgesetzt. Wann es weitergeht, ist ungewiss. Chris Grodotzki war bis vor kurzem Mitglied des Medienteams an Bord. Nach der Quarantäne vor Palermo wurden er und andere Crewmitglieder ausgetauscht. Im Interview mit der Berliner Zeitung spricht er über die Blockade der italienischen Behörden und erklärt die Schwierigkeiten der Seenotrettung in Corona-Zeiten.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.