Thailändischer Brauch : Wo tote Babys Glück bringen sollen
Viele Thais haben davor Angst, aber etliche hoffen trotzdem auf ihre Macht: Figuren von Babys mit Stücken von Toten darin. Auf den Spuren eines alten Brauchs.

Bangkok - Nontawat Tongtammachad verkauft Liebestränke, Amulette und Buddha-Statuen. Doch die meisten seiner Kunden steigen wegen etwas ganz anderem in den dritten Stock eines heruntergekommenen Shoppingcenters in der thailändischen Hauptstadt Bangkok: Babyfiguren, die Wünsche wahr werden lassen sollen. Die mächtigsten von ihnen enthielten Stücke von toten Menschen, und dafür bezahlten Kunden bis zu 30.000 Baht (rund 860 Euro), erklärt der 45-jährige Ladenbesitzer.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.