Es ist der 12. Juli 1988, ein kleiner Mann singt auf Russisch ein Lied, das man sich immer noch bei YouTube anschauen kann: „Mikhail, Mikhail, das ist ein Lied für dich. Mikhail, Mikhail, du wirst eine neue Welt aufbauen. Der Frühling kommt aus dem Osten.“ Dann fährt er auf Polnisch fort: „Vielleicht hält der Frühling auch in unserem Land Einzug, vielleicht verlassen die Wächter der Tristesse und der Dunkelheit endlich das Land.“
Zum Tode von Gorbatschow: Was wäre 1989 passiert, wenn Putin regiert hätte?
Wie schauen die Polen auf Gorbatschow? Sie gedenken einem Politiker, der es geschafft hat, nach 1989 Blutvergießen zu verhindern. Der Nachruf eines Polen.

Raissa und Michail Gorbatschow in Helsinki, September 1990.imago