Rheinischer Frohsinn

Mit dem FC Bayern München streitet sich der Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen nur sportlich - mit dem Nachbarn und Aufsteiger 1. FC Köln hingegen rheinisch-fröhlich. Zumindest spornt der umstrittene Transfer des Mittelfeldspielers Pascal Ojigwe von Köln nach Leverkusen die Oberen beider Vereine zu verbalen Höchstleistungen an. Ein Auszug aus dem über die Medien geführten Dialog der Manager Reiner Calmund (Leverkusen) und Hannes Linßen (Köln):"Dämlich."CALMUND ZUR VERHANDLUNGSFÜHRUNG DES 1. FC KÖLN"Mit dem Begriff Dämlichkeit sollte man vorsichtig sein. Ich halte Calmund für einen Proleten."LINSSEN ÜBER CALMUND"Lachpille."CALMUND ÜBER LINSSEN"Ich stehe dazu. Ich bin ein Prolet, ich komme aus der Arbeiterschicht."CALMUND "Das ist einzig und allein ein Scheckkartenproblem. Wir haben eine normale Scheckkarte von der Sparkasse, andere eine goldene Kreditkarte, und einer hat eine Karte aus Platin mit Goldrändchen und Rubinkreuz."LINSSEN"Linßen kämpft buchstäblich in einer anderen Gewichtsklasse. Und zwar in jeder Beziehung. Er kann das Einmaleins nicht."CALMUND