Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
MÜNCHEN - Die Älteren wollen sich nicht recht aufregen. Ach was, sagt SPD-Urgestein Egon Bahr, Schwierigkeiten mit den Amerikanern habe es doch immer wieder mal gegeben. Der 91-Jährige sitzt am Sonnabend tief in seinem Sessel, um gemeinsam mit dem früheren US-Außenminister Henry Kissinger, mit Frankreichs früherem Präsidenten Valéry Giscard d’Estaing und Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt zu diskutieren. Als Reminiszenz an 50 Jahre Münchner Sicherheitskonferenz ist der Auftritt geplant. Aus dieser langfristigen Sicht mag das Verhältnis zwischen den USA und Europa wirklich schon immer von Höhen und Tiefen geprägt gewesen sein.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.