Anzeige
Der wichtigste Job in Berlin-Nord: Pflege im Helios Klinikum Berlin-Buch
Seit 25 Jahren ist Jacqueline Lipke (46) Gesundheits-und Krankenpflegerin, seit 20 Jahren auf der Gastroenterologie im Helios Klinikum Berlin-Buch. Warum Jacqueline Lipke auch nach so langer Zeit noch für ihren Beruf bei Helios brennt, berichtet Sie im Interview.

Jacqueline, in welcher Position arbeitest Du zurzeit?
„Ich bin seit Oktober 2018 Stationsleitung vom Zentrum Innere Medizin und Gastroenterologie. Seit 25 Jahren bin ich Krankenschwester, seit 20 Jahren auf der Gastroenterologie. Das ist meine Leidenschaft, das mache ich gerne.“
Möchtest Du nach so langer Zeit nicht eventuell mal etwas Neues ausprobieren und den Fachbereich wechseln?
„Ich möchte ungern wechseln, jedoch hat man bei Helios die Chance sich stetig weiterzuentwickeln und auch mal Einblicke in andere Fachbereiche zu bekommen. Auch auf unserer Station betreuen wir verschiedene Fachrichtungen, wie Geriatrie, Gastroenterologie, Neurochirurgie oder Bauchchirurgie. Dadurch lernt man neue Fachrichtungen kennen und bekommt neues Fachwissen.“
Wie bist Du denn Gesundheits-und Krankenpflegerin geworden?
„Wir haben früher angefangen, ich bin ja DDR-Kind und wir sind mit 16 Jahren aus der Schule raus und haben unsere Entscheidung treffen müssen. Ich lag damals mit 15 Jahren eine Woche im Krankenhaus und fand die Schwestern total toll und da dachte ich mir, das mache ich auch. Ich habe 1989 hier in Berlin-Buch die Ausbildung angefangen und schnell gemerkt, mit den Menschen umgehen und mich um sie kümmern, das ist mein Ding und das macht mir Spaß. Ich fand es auch großartig mit Menschen aus anderen Generationen zu arbeiten, deren Lebenserfahrung oder Lebensgeschichten zu hören. Es hat total Spaß gemacht in diesen Austausch zu treten.“
Möchtest Du auch zukünftig bei Helios arbeiten?
„Ja, ich habe nicht vor zu wechseln. Hier fühle ich mich wohl und hatte immer die Chance mich zu orientieren. Ich habe auch eine Praxisanleiter-Weiterbildung gemacht, in der Fachgruppe mitgearbeitet. Ich habe mich immer unterstützt gefühlt und denke, dass ich hier im Helios alt werde.“

Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin