Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Begreifen, was derzeit passiert, kann Collin Quaner nicht. Mit Handtuch über den Schultern erhob er sich von der Bank, stakste auf den Rasen. Alle knuddelten ihn, Trainer, Betreuer, Pressesprecher, Mitspieler. Da wirkte der Schlacks etwas ungelenk, so wie man ihn in Erinnerung hatte. Aber davor? Dieser Wahnsinn, die Ecke von Eroll Zejnullahu volley zu nehmen? Diese Präzision, dass der Rechtsschuss ins Netz einschlug, und zwar nicht in das, welches die Zuschauer vor Querschlägern schützt. Dieses Ergebnis von 4:0 gegen den Karlsruher SC, zu dem Quaner zwei Treffer und zwei Vorarbeiten beigesteuert hat? „Langsam wird es ein bisschen unheimlich“, sagt Quaner.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.