1. FC Union: Was wird jetzt eigentlich aus Petar Musa?
Der Kroate überzeugte in seinen elf Einsätzen mit Übersicht und einer beeindruckenden Uneigennützigkeit. Ein Treffer und drei Assists gelangen ihm. Bleibt er?

Berlin-Köpenick-„Welchen Sinn ergibt die Leihe von Petar Musa zum 1. FC Union?“, fragte die Berliner Zeitung im vergangenen Februar, als der junge Kroate kurz vor Ende des Wintertransferfensters noch von Slavia Prag ausgeliehen wurde. Der Wechsel war ungewöhnlich: Ein junger, entwicklungsfähiger U21-Nationalspieler, der sich in der tschechischen Liga zwar mit zahlreichen Treffern einen Namen gemacht, dann jedoch zu wenig Einsätze bekommen hatte, sollte ausgerechnet in der Bundesliga für ein halbes Jahr Spielpraxis sammeln? Und das alles ohne Kaufoption? Noch dazu war Joel Pohjanpalo als Leihgabe von Bayer 04 Leverkusen gerade erst genesen und voller Motivation, wieder anzugreifen. Das passte alles nicht so recht.