Liveticker aus Amsterdam: Für einige Unioner das Spiel ihres Lebens
+++ Anpfiff um 18.45 Uhr +++ 3000 Union-Fans im Stadion erwartet +++ Unser Union-Reporter berichtet aus Amsterdam +++ Zwei Stars fallen aus +++

HIER geht es jetzt zum Spiel-Liveticker: Ajax Amsterdam gegen Union Berlin!
- Der 1. FC Union Berlin steht heute Abend im niederländischen Amsterdam in der Johan-Cruyff-Arena auf dem Platz.
- Um 18.45 Uhr wird das Europa-League-Spiel gegen Ajax Amsterdam, aktuell Tabellen-Dritter der Eredivisie, angepfiffen.
- Die Teams treffen zum Zwischenrunden-Hinspiel aufeinander (das Rückspiel findet am 23. Februar in der Alten Försterei in Berlin statt).
- Unser Union-Reporter Nils Malzahn berichtet an dieser Stelle aus Amsterdam.
- Ab Spielbeginn berichten wir zudem im Liveticker von der Partie.
Für einige Unioner das Spiel ihres Lebens
18.13 Uhr: Für Ajax Amsterdam nimmt die Partie gegen Union Berlin keinen hohen Stellenwert in der Vereins-Historie ein. Für viele Spieler der Köpenicker ist es dagegen ihr bislang größtes Fußball-Erlebnis der Karriere. Kevin Behrens hat beispielsweise noch vor ein paar Jahren in der Regionalliga gekickt, heute steht er hier in der Startelf. Alles sehr surreal ...
Die Torhüter sind da
17.58 Uhr: Als erste Spieler betreten die Torhüter des 1. FC Union Berlin den Rasen - gellendes Pfeifkonzert der Ajax-Fans. Frederik Rönnow wird von Torwart-Trainer Michael Gspurning eingeschossen. Es kribbelt hier mehr und mehr!
Die Aufstellung ist da! Union startet mit Thorsby
17.32 Uhr: So spielt Union Berlin bei Ajax Amsterdam: Rönnow - Doekhi, Knoche, Leite - Juranovic, Roussillon, Khedira, Thorsby, Laidouni - Becker, Behrens.
Nieselregen und neun Grad
17.08 Uhr: Die äußeren Bedingungen rund um die Johan-Cruyy-Arena könnten wahrlich besser sein. Bei Nieselregen und neun Grad Außentemperatur laufen die beiden Teams nachher auf.
Hier sehen Sie das Spiel live im TV
16.28 Uhr: Natürlich sind auch etliche Union-Fans nicht mit nach Amsterdam gereist, wollen mit ihrer Mannschaft aber daheim vor dem Fernseher mitfiebern. Hier erfahren Sie, wo die Begegnung übertragen wird.
Die finale Entscheidung fällt nächsten Donnerstag
16.09 Uhr: Klar ist auch, dass es heute keine Entscheidung über das Weiterkommen geben wird. Wer am Ende ins Achtelfinale einzieht, entscheidet sich erst am kommenden Donnerstag (21 Uhr) im Stadion An der Alten Försterei. Für Union geht es zunächst einmal darum, sich eine gute Ausgangsposition für das Spiel in einer Woche zu verschaffen. Ein Unentschieden wäre dabei schon ein großer Erfolg, ein Auswärtssieg natürlich noch viel schöner.

Union muss auf Trimmel und Haberer verzichten
15.45 Uhr: In drei Stunden wird in der Johan-Cruyff-Arena angepfiffen. Union Berlin muss dabei auf die gelbgesperrten Christopher Trimmel und Janik Haberer verzichten. Der Kapitän dürfte von Josip Juranovic ersetzt werden, für die Haberer-Position steht Morten Thorsby in den Startlöchern.
Union-Fans in Amsterdam suchen noch kurzfristig Tickets
15 Uhr: Noch stehen knapp 1000 Fans rund um den Domplatz in der Innenstadt. Gleich werden sich die Union-Anhänger auf den Weg Richtung Stadion machen. Dort werden mehr als 3000 Fans aus Berlin erwartet. Etliche versuchen noch, kurzfristig ein Ticket zu ergattern.

Union-Reporter Nils Malzahn in den Startlöchern
14.45 Uhr: Hallo und herzlich willkommen aus Amsterdam! Der 1. FC Union Berlin gastiert in der Europa League ab 18.45 Uhr beim niederländischen Traditionsklub Ajax. Hier bekommen Sie alle wichtigen Informationen und News.
