Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Stephan Fürstner stellte nach dem so wichtigen 3:1 (1:0) gegen Kaiserslautern eine gewagte These auf, die sein Trainer umgehend ins Fabelreich der Theorie zu verweisen suchte. „Ich brauche keine Fehlentscheidungen, um ein Spiel zu gewinnen“, sagte Jens Keller. Seine Spieler und das Schiedsrichterteam hatten den Coach an der Seitenlinie leiden lassen. Erst der überraschende Ausgleich, weil die Unioner den Ball vorübergehend nicht mehr so kontrolliert durch die eigenen Reihen zirkulieren ließen. Dann der Treffer von Damir Kreilach, der fälschlicherweise wegen Abseitsstellung nicht anerkannt wurde. Schließlich der nicht gegebene Handelfmeter. Und all das innerhalb von nur vier Spielminuten.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.