Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Berlin - Er konnte sich den Seitenhieb dann doch nicht verkneifen. „Allen, denen Mitbestimmung in einem Verein etwas bedeutet, sind herzlich dazu eingeladen, in den nächsten 15 Minuten lautstark zu schweigen“, verkündete Stadionsprecher Christian Arbeit wenige Minuten vor dem Anpfiff über die Mikrofone. Zuvor hatte er, so viel Anstand musste dann bei aller Abneigung gegenüber dem „Konstrukt RB Leipzig“ (als solches bezeichneten die Union-Fans den Gegner im Vorfeld) sein, auch die mitgereisten Leipziger empfangen. „Auch in der 1. Liga machen wir das so“, sagte Arbeit, „wir begrüßen unsere Gäste.“ Der Name des Gegners, so wie sonst üblich, wollte ihm dann aber nicht über die Lippen gehen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.