Tennis : Tommy Haas: Das Comeback des Direktors
Anfang März musste der 42-Jährige mit dem Turnier in Indian Wells die erste große Sportveranstaltung wegen der Corona-Pandemie absagen. Am Montag wird der gebürtige Hamburger als Spieler im Berliner Steffi-Graf-Stadion zu sehen sein.

Berlin - Auf diesen ersten Platz hätte Tommy Haas gerne verzichten können. Als die großen amerikanischen Sportarten im Frühjahr noch spielten und erst wenige Tage später ihre Saison unterbrachen, hatte der frühere Tennisprofi bereits eine für ihn wenig erfreuliche Botschaft zu übermitteln. „Niemand wollte mehr als ich, dass dieses Turnier stattfindet“, hatte Haas am 9. März via Instagram übermittelt, „alle Fans, Spieler und involvierten Personen möchten wir wissen lassen, dass wir sehr enttäuscht sind, dass das Turnier ausfällt. Aber am Ende des Tages steht die Gesundheit an erster Stelle.“ Als Turnierdirektor hatte er die Veranstaltung in Indian Wells, eins der renommiertesten Turniere der Welt, absagen müssen. Es war die erste große Sportveranstaltung in den USA, die der Corona-Pandemie zum Opfer fiel.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.