Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle

Gelsenkirchen - Einige der größten Momente in der Geschichte des FC Schalke 04 hat die königsblaue Fußballgemeinde bekanntlich in der Rolle des beinahe chancenlosen Außenseiters erlebt. Der völlig unerwartete Gewinn des Uefa-Cups ist bis heute identitätsstiftend, Schalker fühlen sich wohl, wenn ihnen eigentlich niemand etwas zutraut. Nun war am Dienstagabend der formstarke FC Bayern im DFB-Pokalviertelfinale zu Gast bei Schalkern, die eine schwere sportliche Krise erleben – beste Zutaten also zur Entstehung dieses besonderen Schalker Außenseiterzaubers. Die Mannschaft von Trainer David Wagner spielte mit limitierten Mitteln, aber mit jeder Menge Hingabe und Leidenschaft. Das Publikum ließ sich mitreißen, bis ganz zum Schluss war es spannend, nur mit viel Mühe gewann der Rekordmeister im Revier durch ein Tor von Joshua Kimmich mit 0:1 (0:1).
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Sport & Leidenschaft
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.