Berliner Champions-Wahl 2020 mit geändertem Modus

Franziska van Almsick oder Britta Steffen? Sven Ottke oder Sven Felski? Alba oder 1. FC Union? Die Besten der Besten sind nominiert.

Medaillenmoment: Britta Steffen gewann 2008 zweimal olympisches Gold.<br>
Medaillenmoment: Britta Steffen gewann 2008 zweimal olympisches Gold.
Imago Images

Berlin-Im Jahr 2020 hat die Corona-Pandemie alle Menschen vor besondere Herausforderungen gestellt. Natürlich auch den Sport und seine Athleten. Viele Meisterschaften, Wettkämpfe, Trainingstage fielen aus. Die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele in Tokio wurden aufs kommende Jahr verschoben. In Berlin blieben Turnhallen, Schwimmhallen und Trainingsplätze zeitweise völlig leer. Eine Wahl zu Berlins Champions 2020 gibt es in diesem besonderen Jahr dennoch. Sie ist nur anders – wie dieses ganze Jahr eben.

Seit 1979 wählen die Berliner gemeinsam mit den Medien der Sportmetropole ihre Sportler des aktuellen Jahres. Dieses Mal stehen die Besten der Besten zur Wahl. Jeweils zehn Sportlerinnen und Sportler, Teams sowie Trainer/Manager, die in den vergangenen 41 Jahren mit überragenden Leistungen triumphiert haben, sind nominiert – und können bis 6. Dezember 2020 gewählt werden.

Franziska van Almsick oder Britta Steffen? Sven Ottke oder Sven Felski? Alba oder 1. FC Union? Jürgen Röber oder Ulli Wegner? Oder doch eher Robert Harting, BR Volleys und Wasserfreunde Spandau? Die Besten der Besten sind nominiert.

Erinnern Sie sich noch an die großen Momente? An die Tränen von Franziska van Almsick, als sie bei der EM 2002 in der Schwimmhalle an der Landsberger Allee ihren acht Jahren alten Weltrekord brach? An das erste Interview, das Britta Steffen nach ihrer olympischen Goldmedaille über 100 Meter Freistil 2008 in Peking vor der Kamera gab? An Sven Ottkes Kampf in der Magdeburger Bördelandhalle vor 8000 Zuschauern, die euphorisch tobten, als er mit seiner Schlag-und-Flitz-Technik Charles Brewer besiegte? An Sven Felski, wie er meist mit Playoff-Bart jedes Jahr wieder den Meisterpokal der Eisbären stemmte?

In allen Rubriken stehen Topathleten, Spitzenteams und Fanlieblinge aus vier Jahrzehnten auf dem digitalen Stimmzettel. In der Geschichte der 1979 in West-Berlin gestarteten Sport-Wahl haben alle großen Berliner Profiklubs und zahlreiche Olympiasieger triumphiert. Viele der nun von den Berliner Sportredaktionen für die diesjährige Sonderwahl nominierten Idole gewannen die Champions-Wahl mehrfach. Neben dem Publikum wählt eine Expertenjury die Besten der Besten. Die Ergebnisse fließen zu jeweils 50 Prozent ins Endergebnis ein.

Die Corona-Auflagen machen eine Gala, wie sie in den vergangenen Jahren zur Verleihung der Preise gefeiert wurde, in diesem Jahr unmöglich. Deshalb werden die Champions 2020 in einer Online-Show am 15. Dezember einfach digital gefeiert. Gewinnen können Sie als Berliner trotzdem: Unter allen, die an der Wahl teilnehmen, werden Preise im Wert von 10.000 Euro verlost.