Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Die neue Spielzeit startet am 24. August. „Nürnberg ist kein einfacher Gegner. Als Aufsteiger nehmen sie die Euphorie und den Schwung mit, aber wir werden gut vorbereitet in das Duell gehen“, versprach Hertha-Coach Pal Dardai. Nur die Hälfte des Aufgebots von Bundesligist Hertha BSC hat am Freitag auf dem Schenckendorffplatz trainiert. Trainer Pal Dardai teilte seinen Kader in zwei Gruppen auf. „Die eine Gruppe macht heute Leistungsdiagnostik, die andere morgen“, sagte der Ungar. Erst am Donnerstag hatte Hertha vor etwa 800 Fans mit der Saisonvorbereitung begonnen.
Das erste Testspiel findet am Mittwoch, 4. Juli, beim brandenburgischen Landesligisten RSV Eintracht in Stahnsdorf statt. Vier Tage später gastiert Hertha beim Turnier des neuen Hauptsponsors in der Mondpalast-Arena und trifft dort zunächst auf Gastgeber Westfalia Herne. Ab 12. Juli folgt ein sechstägiges Lauftrainingslager in Neuruppin, das mit einem Testspiel gegen den dortigen MSV eingeläutet wird.
Am Montag, 20. August, vor dem ersten Ligaspieltag tritt Hertha in der ersten Pokalrunde bei Zweitligist Eintracht Braunschweig an. Anpfiff ist um 18.30 Uhr. Die genauen termingenauen Ansetzungen für die ersten Ligaspiele sollen vom Ligaverband DFL bis Mitte Juli bekanntgegeben werden. (BLZ)
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.