Der 1. FC Union besiegt den FC Augsburg im Abstiegskampf
Nach vier Spielen ohne Sieg gelingt den Eisernen der wichtige Erfolg gegen den direkten Abstiegskonkurrenten.
Berlin-Köpenick-Der 1. FC Union hat das erste Pflicht-Heimspiel im Jahr 2020 gewonnen. Die Eisernen besiegten mit dem FC Augsburg einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf mit 2:0 (0:0) und bejubeln gleichsam den ersten Erfolg nach vier Spielen ohne Sieg.

Unions Trainer Urs Fischer hatte seine Mannschaft im Vergleich zur 1:3-Auswärtsniederlage in Leipzig nur marginal verändert. Die genesenen Christopher Trimmel und Keven Schlotterbeck ersetzten Julian Ryerson und Michael Parensen in der Defensive, zudem rückte Anthony Ujah für Marius Bülter in die Startelf und im Vergleich zum Spiel in Leipzig etwas weiter ins Angriffszentrum, als der Torschütze der Vorwoche. Neuzugang Yunus Malli nahm erneut zunächst auf der Bank Platz.
Lesen Sie hier den Spielbericht: Hertha BSC gegen Vfl Wolfsburg
Beide Teams lieferten im ersten Durchgang eher fußballerische Schonkost. Den Köpenickern gelang es zwar weitestgehend, die Angriffsbemühungen der Gäste frühzeitig zu stören. Gleichsam leisteten sich die Eisernen im Spielaufbau aber zu viele Ungenauigkeiten, um das Tor von Augsburgs Torwart Tomas Koubek entscheidend attackieren zu können. Mehr als ein Distanzschuss von Christopher Lenz (5.) und eine Hereingabe von Marvin Friedrich (19.), die Anthony Ujah allerdings deutlich verpasste, kam nicht zustande.
Subotic trifft erstmals nach fast vier Jahren
Dafür dauerte es im zweiten Durchgang nur zwei Minuten, ehe es im Augsburger Kasten klingelte. Christopher Trimmel brachte einen Eckball von links in den Strafraum, wo Koubek mehr damit beschäftigt war, das ringende Knäuel aus Mitspieler Tin Jedvaj und Unions Ujah wegzuschieben, als sich auf den Schuss von Neven Subotic zu konzentrieren, der seinen ersten Bundesliga-Treffer seit Mai 2015 erzielte (47.).
Lesen Sie hier: Spielbericht FC Bayern gegen RB Leipzig
In der Folge sicherte Union nun vornehmlich die eigene Führung ab und ließ den Gästen etwas Raum, die den allerdings weiterhin nicht nutzen konnten. So konnten die Eisernen nachlegen. In der 62. Minute kam Marcus Ingvartsen im Strafraum völlig frei zum Schuss, nachdem er sich den Ball sogar noch in Ruhe zurechtlegen konnte. Aus kurzer Distanz hatte Koubek keine Chance und Union führte 2:0.
Die Eisernen hatten in der 73. Minute sogar die Chance auf einen höheren Sieg, doch Robert Andrich semmelte die Kugel knapp über das Tor. Am Ende blieb es, nach späten, starken Paraden von Union-Keeper Rafal Gikiewicz beim 2:0.