Spielabsagen und Sorgen in Berlin : Der Amateurfußball muss sich auf harte Zeiten einstellen
Obwohl sich der Covid-19-Verdacht beim BFC Dynamo nicht bestätigte, ist der Spielbetrieb in vielen Ligen wegen des aktuellen Infektionsgeschehens gefährdet.

BerlinAm Montagfrüh gegen 8 Uhr bekam der Regionalligist BFC Dynamo die erlösende Nachricht per Fax vom Gesundheitsamt: Der Spieler, der am Freitag wegen Symptomen des Corona-Virus zum Test geschickt worden war, ist negativ. Der Vorfall hatte sofort umfassende Maßnahmen ausgelöst. Das Training wurde abgesagt, alle Spieler vorsorglich in häusliche Quarantäne geschickt. Zudem setzte der Nordostdeutsche Fußball-Verband (NOFV) das für Sonnabendmittag im Jahnsportpark geplante Spitzenspiel gegen die VSG Altglienicke ab.
Es war in der Staffel Nordost das zweite Duell, das in dieser noch jungen Saison wegen eines Corona-Falls verschoben werden musste. Anfang Oktober traf es die Partie Bischofswerdaer FV gegen den FC Carl Zeiss Jena, weil ein BFV-Spieler eine Infektion aufwies. Das Duell soll am 11. November nachgeholt werden.
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.