Primera División : Der FC Barcelona holt Quique Setién als neuen Chefcoach
Der spanische Spitzenklub beendet das hässliche Schauspiel mit Ernesto Valverde mit dessen Rauswurf. Sein Nachfolger hat noch nie einen großen Klub betreut, gilt aber als Verehrer der Klubikone Johan Cruyff.

Berlin/Barcelona - Xavi mag nicht! Deutlicher lässt sich die aktuelle Misere des FC Barcelona kaum ausdrücken. Unbedingt wolle er eines Tages den Klub trainieren, bei dem er viele Jahre im Mittelfeld spielte, hat Xavi oft gesagt, doch als ihm der Job nun angeboten wurde, lehnte er ab. Möglich, dass sich der 39-Jährige nach nur einem halben Jahr Trainererfahrung beim katarischen Verein Al-Sadd, wo er bis zum Sommer seine Spielerkarriere ausklingen ließ, noch nicht reif fühlt für diese Aufgabe. Wahrscheinlicher, dass er der augenblicklichen Verfasstheit des FC Barcelona, der Ratlosigkeit des Führungspersonals, dem Präsidenten Josep Maria Bartomeu sowie der Befindlichkeit und Zusammensetzung der Mannschaft nicht traut. Abgesagt hatte auch Ronald Koeman, der sich gute Chancen ausrechnet, mit den Niederlanden Europameister zu werden, was blieb nach dem Rauswurf von Ernesto Valverde, war eine kleine Lösung. Neuer Trainer des FC Barcelona ist Quique Setién, zuletzt tätig bei Betis Sevilla.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.