Die besten Perspektiven aller europäischen Spielerinnen: Eastside-Zugang Nina Mittelham hat das Zeug für große Titel

Irina Palina, die Cheftrainerin des TTC Berlin Eastside, hat sich in dieser Woche sehr frühzeitig festgelegt und ihr Trio für das Champions-League-Duell gegen das Team von Etival Clairfontaine aus Frankreich öffentlich gemacht. Oft wird ja mit der Aufstellung bis kurz vor Spielbeginn gepokert, um den Gegner zu verunsichern. Heute (18 Uhr/Freizeitforum Marzahn) schmettern Gina Pota, Nina Mittelham und Shan Xiaona für Berlin. Mittelham, die im September in Alicante mit Kristin Lang den Europameistertitel im Doppel errang, feiert dabei ihren 22. Geburtstag. „Das ist kein Problem“, sagt sie, „ich freue mich auf das Spiel und hoffentlich viele Zuschauer.“

Nach dem hart erkämpften 3:2-Erfolg vor einer Woche beim spanischen Spitzenklub UCAM Cartagena ist Eastside bereits für das Viertelfinale in der Königsklasse qualifiziert. Gegen Clairfontaine geht es um den Gruppensieg, der danach einen vermeintlich leichteren Gegner bescheren würde.

Hohe Erwartungen nach Wechsel

Mittelham kam in allen drei bisherigen Spielen in der Champions League zum Einsatz und konnte ihre drei Duelle gewinnen. Die deutsche Nationalspielerin, die sich im exklusiven Zirkel der Auswahl etablierte, wechselte im Sommer von TuS Bad Driburg nach Berlin. Eastside-Manager Andreas Hain schwärmte: „Nina besitzt die besten Perspektiven aller jungen europäischen Spielerinnen. In Berlin kann sie ihr großes Potenzial unter besten Bedingungen in einem Spitzenteam entfalten.“ Die Erwartungen sind also groß. „Was der Manager gesagt hat, hört sich doch gut an“, sagt Mittelham, „ich werde weiter hart an mir arbeiten.“

Einige Jahre schmetterte Mittelham, die vor Jahren im Einzel Europameisterin in der U15 und später in der U18 wurde, für Bad Driburg. Dort lastete der gesamte Druck auf ihr als blutjunge Spitzenkraft. Gewann sie ihre Duelle, ging es Bad Driburg gut, erwischte sie einen schlechteren Tag, verlor das Team ihre Liga-Spiele.

Verwöhnt bei den Eltern

Das hat sich mit ihrem Wechsel nach Berlin geändert. „Bei uns gehört Nina zu einem Team mit äußerst erfahrenen Nationalspielerinnen und sie muss nicht jedes Spiel gewinnen“, sagt TTC-Präsident Alexander Teichmann, „bei uns hilft jede Spielerin der anderen. Unsere Geschlossenheit ist ein Trumpf.“

Nina Mittelham wohnt noch in Willich nahe Düsseldorf und trainiert im Leistungszentrum des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB). „In einer normalen Woche ohne Bundesliga oder internationale Aufgaben trainiere ich von Montag bis Freitag zweimal am Tag und einmal am Sonnabend“, sagt Mittelham. Sie lebt noch bei ihren Eltern. „Das hat auch Vorteile. Wenn ich nach dem Training nach Hause komme, werde ich verwöhnt und das Essen steht schon auf dem Tisch“, erzählt die im Spiel angriffsfreudige Akteurin.

Begonnen hat sie mit Tischtennisspielen erst im Alter von neun Jahren. „Vorher habe ich sehr gern Fußball gespielt“, verrät Mittelham, „im linken Mittelfeld.“ Sie schwärmte für Borussia Mönchengladbach, ehe sie ihr Bruder zum Tischtennis mitnahm.

Schwächen gegen Schwache

Zum Glück sagen sie beim DTTB und nun auch beim TTC Eastside. „Ich bin sehr gut aufgenommen worden in Berlin“, sagt Mittelham, die zu den Spielen von Düsseldorf aus einfliegt. Beim vielmaligen Deutschen Meister hat sie einen Vertrag bis 2021 unterschrieben und soll in naher Zukunft „das Gesicht“ des Vereins werden. Ihr jüngster Erfolg beim europäischen Championat im Doppel an der Seite der erfahrenen Kristin Lang hat ihre Popularität gesteigert und ihr Selbstbewusstsein enorm gestärkt. Im Moment wird sie auf Rang 49 der Weltrangliste geführt, nur Han Ying (34.) und Petrissa Solja (44.) sind von den deutschen Aktiven besser.

Nina Mittelham kennt natürlich auch ihre Schwächen. Sie sagt: „Ich muss konstanter in meinen Leistungen werden. Gegen starke Gegnerinnen bin ich oft in Super-Form, gegen schwächere Spielerinnen lässt manchmal meine Konzentration nach. Ich muss es schaffen, immer die Spannung hochzuhalten.“ Gegen Clairfontaine warten nur spielstarke Gegnerinnen auf Eastside und das Geburtstagskind.