Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Die Athleten am Olympiastützpunkt (OSP) Berlin haben sie einfach Polli genannt. Sie ließen sich von der Leitenden Physiotherapeutin des OSP die Muskeln kneten, Tapes kleben, Reha-Pläne entwerfen. Andrea Pinske, geborene Pollack, „war immer da, wenn wir sie brauchten und sie übernahm Verantwortung für das gesamte Team, als wir sie darum baten“, schreibt der OSP auf seiner Homepage in einem Nachruf. Unter ihrer Führung sei die Physiotherapie nicht nur ein Ort der Regeneration und Therapie gewesen, sondern auch „ein Ort an dem Freude und Leid mit den Sportlerinnen und Sportlern geteilt wurde“. Ein geschützter Raum, einer, in dem gelacht und geweint werden durfte.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.