Eisbären-Boss Peter John Lee kündigt weitere Verstärkungen an
Beim 2:7 in Schwenningen offenbarte sich, dass der aktuelle Kader zu schmal besetzt ist. Saisonstart ist am 18. Dezember.

Berlin-Das DEL-Vorbereitungsturnier wird bei den Eisbären mit Sicherheit nicht in guter Erinnerung bleiben. Vier Spiele, vier Niederlagen stehen bislang zu Buche. Und was noch viel schlimmer ist: Zwei derbe Klatschen gegen Schwenningen (1:5, 2:7). Einem Team, das hierzulande nicht gerade den Ruf eines Angstgegners genießt.
Nach der bitteren Vorstellung im Schwarzwald am Donnerstagabend war Kapitän Frank Hördler dann auch entsprechend bedient: „Zu dem Spiel gibt es nichts Gutes zu sagen. Mir tut es für Mathias Niederberger leid, dass er heute an seinem Geburtstag so oft im Stich gelassen wurde.“ Der Keeper, 28, hatte wohl selten zuvor einen so unschönen Ehrentag.
Tobias Ancicka verpasst U20-WM
Auch EHC-Boss Peter John Lee ärgerte diese hilflose Vorführung, die einmal mehr offenbart hat, dass die Berliner trotz der Verpflichtung von Kris Foucault unter der Woche weitere Verstärkung brauchen. „Wir müssen unseren Kader noch mal aufstocken“, sagt er. Dass neben einigen ohnehin angeschlagenen Spielern (Marcel Noebels, Maxim Lapierre, John Ramage) auch noch Parker Tuomie vom Eis musste und sich drei Spieler, die derzeit für Weißwasser in der DEL 2 spielen (Tobias Ancicka, Fabian Dietz, Eric Mik), in Quarantäne befinden, dezimierte das Aufgebot doch wesentlich. Torwart Ancicka wird somit auch nicht bei der U20 mitwirken können.
Schon seit Beginn des Vorbereitungsturniers macht sich bemerkbar, dass durch die Abgänge der Center James Sheppard und Louis-Marc Aubry eine wichtige Achse verlorengegangen ist. „So lange, wie nicht feststand, ob es eine neue Saison gibt, haben wir bei den Ausländern nicht aufgestockt“, erklärt Lee. Dennoch ist er überzeugt, dass bald Verstärkung kommen wird. „Wir haben ja noch ein paar Lizenzen frei.“ Zumal Sean Backman nicht spielfähig ist, worauf die Eisbären ja gehofft hatten. Noch immer ist er nicht von den Folgen einer Gehirnerschütterung genesen, die er nach einem rüden Check im Spiel gegen Nürnberg vor mehr als einem Jahr erlitten hatte.
Ein bisschen Zeit bleibt ja auch noch, um neue Kräfte zu integrieren. Jetzt ist klar, dass die Saison am 18. Dezember mit einem Heimspiel gegen Bremerhaven losgeht.