Eishockey : Eisbären hoffen auf Verpflichtungen von NHL-Profis
Weil die US-Liga noch immer stillsteht, könnte das Spieler im Herbst nach Europa locken.

Berlin - Eigentlich möchte man die Eisbären um Sportchef Stéphane Richer am liebsten beglückwünschen. Denn die Tatsache, dass das Team, sei es aus Weitsicht oder aus Fleiß, bereits kurz nach dem erzwungenen Saisonende im Frühjahr auf dem Transfermarkt tätig wurde, sorgt nun dafür, dass die jüngste Verordnung der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) keinen Nachteil für die Bären birgt. So dürfen bis zum 15. Juli keine Verträge mit ausländischen Spielern für die kommende Spielzeit geschlossen werden. Mit Spielern aus der heimischen Liga darf nicht einmal verhandelt werden, es sei denn, der abgebende Verein stimmt dem ausdrücklich zu.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.