Fast hatte man den Eindruck, dass Israel Gonzalez der ganze Trubel etwas zu viel gewesen ist, er vielleicht lieber auch mal kurz für sich gewesen wäre. Das Protokoll nach dem Gewinn eines Titels aber sieht solche Auszeiten, von denen er als Trainer während des Spiels normalerweise fünf zur Verfügung hat, nicht vor. In den Momenten des Jubels, dem Überstreifen der angefertigten T-Shirts, dem abermaligen Jubeln inklusive zahlreicher Umarmungen aller über den Weg laufenden Gratulanten gibt es keinen Moment der Ruhe, des Innehaltens oder Sackenlassens der zurückliegenden Monate, Wochen, Tage, Stunden und Minuten. Erst recht nicht, wenn die Scheinwerfer nur gefühlte Augenblicke nach dem 96:81-Sieg in Spiel vier der Finalserie gegen Bayern München schon wieder auf einen gerichtet sind. Wenn man als Trainer jedem Spieler, Betreuer und Verantwortlichen des Vereins eine Medaille um den Hals hängen soll.
Gelebter Teamgeist ist Alba Berlins großer Vorteil gegenüber Bayern München
Die Berliner gewinnen die dritte deutsche Meisterschaft in Folge und zeigen, dass es nicht immer den größten Etat und die besten Spieler für Titel braucht.

Alba Berlin ist am Sonntag zum dritten Mal in Folge in München deutscher Meister geworden.Imago/Marcel Engelbrecht