Berlin-Borussia Dortmund hat die 30. deutsche Fußball-Meisterschaft für den FC Bayern mit einem Last-Minute-Sieg zumindest vorerst verhindert. Der Revierclub setzte sich am 31. Spieltag bei Abstiegskandidat Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0), sodass den Münchnern auch ein spätes 2:1 gegen Borussia Mönchengaldbach am Abend nicht zum Titel reichte. Damit kann Bayern frühestens am Dienstag den achten Meistertitel in Serie perfekt machen.

In der fünften Minute der Nachspielzeit ließ Stürmer Erling Haaland die Dortmunder doch noch jubeln. Damit vergrößerte der BVB den Vorsprung auf die Verfolger Gladbach und Bayer Leverkusen vor deren Partien auf beruhigende zehn Punkte. Düsseldorf muss hingegen mehr denn je zittern und liegt auf dem Relegationsrang nur noch dank der besseren Tordifferenz vor Bremen.
Meistgelesene Artikel
Beim Tabellenletzten Paderborn sorgte Werder bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Zwar scheiterte Milot Rashica mit einem Handelfmeter an SC-Keeper Leopold Zingerle (19.), doch nur kurz später erzielte Davy Klaassen (20.) die verdiente Führung. Yuya Osako (34.), Klaassen (39.), Maximilian Eggestein (59.) und Niclas Füllkrug (90.+2) erhöhten für Bremen. In den vorigen sechs Partien hatte das Team von Trainer Florian Kohfeldt zusammen nur drei Treffer erzielt.
Gegen den direkten Konkurrenten Freiburg verpasste Wolfsburg die große Chance, sich im Rennen um die Europa-League-Plätze entscheidend abzusetzen. Kurz vor und kurz nach der Pause glichen die Freiburger Lucas Höler (43. Minute) und Roland Sallai (46.) die beiden Tore von Wout Weghorst (14./27./Foulelfmeter) noch aus.