Hansa Rostock profitiert von seinen Routiniers John Verhoek und Hanno Behrens
Der Aufsteiger aus der Hansestadt ist mit dem dritten Auswärtssieg in dieser Saison in der 2. Bundesliga angekommen und geht auf Platz elf in die Pause.

Berlin-Alter schützt vor Toren nicht – und der FC Hansa Rostock profitiert davon. John Verhoek und Hanno Behrens aus der Ü30-Fraktion haben den Aufsteiger zum 3:2 (1:1) bei Jahn Regensburg und vorerst auf Rang elf weit weg von den Abstiegsplätzen der 2. Fußball-Bundesliga geschossen. „Wir sind natürlich total glücklich und sehr, sehr zufrieden mit diesen drei Punkten“, sagte Trainer Jens Härtel.
Doppelpacker Verhoek hatte einmal mehr gehörigen Anteil an dem völlig verdienten Erfolgserlebnis. Für den 32 Jahre alten Niederländer waren dies bereits die Saisontreffer sieben und acht. Damit hat er nun die Hälfte aller Hansa-Treffer erzielt, nachdem er bereits in der Aufstiegssaison Top-Torjäger des einstigen Bundesligisten war. „Unfassbar. Das war sehr wichtig. Ich bin unheimlich stolz. Wir wissen alle, wenn du das erste Jahr in der 2. Liga bist, ist das unheimlich schwer“, sagte er.
Verhoek bringt einen Teil der Anhängerschaft zunehmend in Verlegenheit. Von den Hardlinern bei seiner Verpflichtung im Sommer 2019 wegen seiner Vergangenheit beim Erzrivalen FC St. Pauli geschmäht und teils auch heftig beschimpft, ist der Angreifer mittlerweile auf dem besten Weg zum Kultstatus. Wie sich der anfühlt, weiß Hanno Behrens. Der Mittelfeldmann wurde beim 1. FC Nürnberg noch gefeiert, als er bereits längst das Trikot der Hanseaten trug. Mittlerweile hat der 31 Jahre alte dynamische Mittelfeldantreiber auch für seinen neuen Club bereits dreimal getroffen und maßgeblich dafür gesorgt, dass die Stimmung im Hansa-Land so gut wie seit vielen, vielen Jahren nicht mehr ist.