Hertha an Verpflichtung von Arsenals Granit Xhaka interessiert

Trainer Jürgen Klinsmann betonte auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Jetzt soll Hertha an Granit Xhaka vom FC Arsenal interessiert sein. Spielmacher Ondrej Duda denkt derweil über einen Abschied nach. 

Berlin-Westend-Hertha BSC ist Medienberichten zufolge an einer Verpflichtung des früheren Bundesligaprofis Granit Xhaka vom FC Arsenal im Winter interessiert. Der 27 Jahre alte Schweizer Nationalspieler solle seine Mitspieler des Londoner Clubs bereits über den Wechsel nach Berlin informiert haben.  Xhakas Berater wollte dies auf Anfrage nicht kommentieren. Hertha äußerte sich ebenfalls zunächst nicht. 

Granit Xhaka (l.) soll sich bereits von seinen Arsenal-Kollegen verabschiedet haben.
Granit Xhaka (l.) soll sich bereits von seinen Arsenal-Kollegen verabschiedet haben.Foto: Imago Images

Angesprochen auf Gerüchte über eine mögliche Verpflichtung von Borussia Dortmunds Mario Götze hatte Hertha-Trainer Jürgen Klinsmann zuletzt gesagt, dass dem Club durch Lars Windhorst auf dem Transfermarkt neue Möglichkeiten offenstehen.„Durch unsere Konstellation mit unserem Investor haben wir mittel- und langfristig ganz andere Ziele und gehen da mit einer anderen Denkweise ran“, sagte Klinsmann diese Woche. „Ob dann über Mario spekuliert wird, oder über andere Champions-League-Spieler - das wird ganz normal sein. Das wird unsere Zukunft sein. Nach denen schauen wir uns ja auch um.“

Xhaka war 2016 für 45 Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach zu den Gunners gewechselt. Beim englischen Traditionsclub stieg er zum Kapitän auf, wurde aber Anfang November wegen eines Disputs mit den eigenen Fans abgesetzt und kommt seitdem nur noch sporadisch zum Einsatz. 

Kalou und Duda vor Abschied

Auf der anderen Seite will Klinsmann den Kader ausdünnen. Wechselkandidat ist neben Salomon Kalou, 34, auch der frühere Stammspieler Ondrej Duda. Der Slowake ist unzufrieden mit seiner Rolle in dieser Saison und äußerte sich gegenüber dem „Berliner Kurier“ zu einem möglichen Wechsel. „Natürlich muss ich mir Gedanken machen“, sagte der 25 Jahre alte Mittelfeldspieler. „Ich werde nicht auf jemanden warten, der einen nicht will. Dann verschwende ich nur meine Zeit.“

Der Nationalspieler war in der Vorsaison mit elf Toren und sechs Vorlagen noch bester Scorer der Berliner. Diese Saison kommt er nur auf einen Assist und ist noch ohne eigenen Treffer. Duda wurde bereits von Trainer Ante Covic mehrfach auf der Ersatzbank gelassen, in den vier Partien unter Klinsmann stand er dreimal nicht im Kader. Beim 2:2 bei Eintracht Frankfurt wurde er kurz nach der Halbzeitpause nach schwacher Leistung und gelb-rot-gefährdet ausgewechselt. „Hertha hat mir viel gegeben. Aber ich habe auch viel geleistet“, sagte Duda. „Das will ich auch weiter. Aber es kommt darauf an, wie man mit den Spielern umgeht.“

Trotz der Gelbsperre von Marko Grujic glaubt Duda nicht an einen Einsatz im letzten Hinrundenspiel gegen Borussia Mönchengladbach am Sonnabend (18.30 Uhr). „Klar, will ich spielen. Aber ich habe keine Hoffnung“, sagte er. Duda ist seit 2016 bei Hertha, erst im vergangenen Sommer verlängerte er seinen Vertrag vorzeitig.