Ressorts
Mehr von der Berliner Zeitung
Gerüchte um Fredi Bobic befeuern die Gemengelage und setzen möglicherweise vor dem Heimspiel gegen Augsburg Leistung frei.
Als Manager könnte Bobic bei den Blau-Weißen ein erfolgreiches Gespann mit seinen ehemaligen Mitspielern Pal Dardai und Arne Friedrich bilden.
Trotz großer Erfolge beendet der Sportvorstand das Projekt bei der Eintracht. Das nährt Gerüchte um eine Rückkehr von Fredi Bobic nach Berlin.
Das Team von Trainer Pal Dardai belohnt sich auch gegen Wolfsburg nicht und steht nun gegen den FC Augsburg unter Zugzwang.
Die Berliner bieten den Wolfsburgern Paroli, verlieren dennoch 0:2 und sorgen sich zudem um Sami Khedira und Matheus Cunha.
Der Kolumbianer feiert beim VfL Wolfsburg am Sonnabend sein Comeback und muss sich gleich gegen die zweitbeste Abwehr der Bundesliga durchsetzen.
Der große Tauglichkeits-Check bei den Berlinern ergibt, dass gleich sechs Spieler durchfallen. Vier sind versetzungsgefährdet.
Media
Ob dafür alle Berliner Spieler geeignet sind, bleibt nach dem 0:3 gegen RB Leipzig und trotz der Fortschritte unter Trainer Pal Dardai fraglich.
Trotz fehlender Ergebnisse: Seitdem der Ungar das Amt übernommen hat, ist aus einer depressiven Mannschaft eine neue, positiv auftretende Truppe geworden.
Ein Traumtor und zwei Aussetzer sorgen für eine Niederlage gegen RB Leipzig. Damit hat sich der Kampf um den Klassenerhalt weiter verschärft.
Gegen keinen Gegner ist die Bilanz der Berliner schlechter. Dennoch bleibt Hertha-Trainer Pal Dardai optimistisch.
Der Pole fühlt sich nach mehr als einem Jahr in Berlin endlich angekommen. Trainer Pal Dardai hofft auch deswegen auf seine Tore gegen RB Leipzig.
Vor dem Duell gegen RB Leipzig fragen sich die Fans: Wann explodiert der Brasilianer endlich?
97-mal probiert, 97-mal ist nichts passiert. Warum Niklas Stark trotz Herthas Schwäche nach ruhenden Bällen an einen Sieg gegen RB Leipzig glaubt.
Laut Landessportbund hat der 1. FC Union Hertha BSC überholt. Die aktuelle sportliche Krise dürfte damit aber nur bedingt zu tun haben.
Der ehemalige Weltmeister unterstützt Pal Dardai dabei, endlich Struktur in das Team zu bringen.
Der Blondschopf aus Berlin-Buch schießt sich beim 1:1 in Stuttgart endgültig ins Rampenlicht. Die Chancen auf seinen Verbleib sind über Nacht sogar gestiegen.
Nach einer schwachen Hälfte wachen die Berliner beim VfB erst spät auf. Auch, weil Trainer Pal Dardai dabei ein glückliches Händchen beweist.
Der Argentinier ist nach einem Horrorjahr endlich wieder Stammspieler und freut sich auf ein Wiedersehen bei seinem ehemaligen Klub aus dem Ländle.
Um beim VfB Stuttgart am Sonnabend zu punkten, verteilt Hertha BSC die wichtigen Aufgaben im Mittelfeld auf mehreren Schultern.
Ein Jahr nach dem Abgang von Trainer Jürgen Klinsmann erläutert der Hertha-Kapitalanleger die aktuelle Situation. Vom 1. FC Union zeigt er sich beeindruckt.
Der 44-Jährige glaubt, eine gesunde sportliche Rivalität zwischen den Berliner Fußballklubs könnte auch für Hertha BSC nützlich sein.
Damals rettete Hans Meyer die Herthaner knapp vor dem Abstieg und konnte sich dabei auf seinen Mittelfeldmotor Pal Dardai verlassen.
Pal Dardai lässt auf Schnee trainieren und mahnt angesichts der bedrohlichen Lage zur Geduld. Die wird auch Sami Khedira weiter benötigen.
Zielstrebig und pfeilschnell: Der Serbe deutet gegen den FC Bayern sein Riesenpotenzial an. Sami Khedira benötigt dagegen wohl noch Zeit.
Der Ungar lässt einen anderen Fußball spielen und hätte damit fast den FC Bayern geärgert. Auf Jordan Torunarigha muss er wohl länger verzichten.
Trotz der Zugänge Sami Khedira und Nemanja Radonjic und einem gehaltenen Elfmeter verlieren die Berliner knapp gegen den Rekordmeister.