Hertha BSC : Vedad Ibisevic im Portrait
Vedad Ibisevic ist seit August 2015 bei Hertha BSC. Dort gehört der Veteran auch mit Mitte 30 Jahren noch nicht zum alten Eisen. Das bewies der Angreifer in der Saison 2018/19 mit zehn Treffern und drei Vorlagen für seinen Verein.

BerlinDie fußballerischen Anfänge des im damaligen Jugoslawien geborenen Vedad waren vom Krieg und vielen Umzügen seiner Familie geprägt. Nach ersten Erfahrungen bei Proleter Slavinovići und Zmaj od Boisne ging seine Familie in die Schweiz, um den wirtschaftlich schlechten Bedingungen nach dem Bosnienkrieg zu entkommen und Vedad eine Fußballerkarriere zu ermöglichen. Nachdem er dort einige Monate für den FC Baden gespielt hatte, zog er mit seiner Familie 2001 zu Verwandten in die USA. In den Vereinigten Staaten zeigte sich Vedads großes Talent: 2002 zeichnete ihn das Soccer America Magazine zum besten Nachwuchsspieler des Landes aus.
2004 ging es zurück nach Europa, nachdem Ibisevic bei einem Testspiel der Juniorenauswahl Bosniens Talentsucher von sich überzeugt hatte. Der französische Spitzenklub Paris Saint-Germain holte den Angreifer aus Chicago und verlieh ihn nach einem Jahr an den FCO Dijon. Dort konnte er zeigen, was in ihm steckte: In 33 Spielen erzielte Ibisevic zehn Tore.
Aachen wird Ibisevic' neue fußballerische Heimat
Dennoch wurde der Bosnier in Paris nicht gebraucht und Ibisevic schloss sich ablösefrei Alemannia Aachen an. Zu diesem Zeitpunkt ahnte er wohl nicht, dass er Deutschland so schnell nicht wieder verlassen würde – was folgte, waren ab 2006 über 350 Bundesliga-Einsätze für Aachen, Hoffenheim, Stuttgart und Hertha.
Schnell wurde Ibisevic auch Leistungsträger in der Nationalmannschaft Bosniens. Seit seinem Debüt im Jahr 2007 unter Trainer Fuad Muzurovic hat der Stürmer 83 Spiele für sein Land absolviert und dabei 28 Mal getroffen – damit steht in der ewigen Torschützenliste Bosniens nur Edin Dzeko vor ihm (52 Tore). Im November 2017 beendete Ibisevic seine Karriere im Nationaltrikot. "Jetzt möchte ich Platz machen für die nächste Generation", sagte er auf der vereinseigenen Homepage.

Foto: imago images / Matthias Koch
Steckbrief Vedad Ibisevic: Daten zum Fußballprofi
Größe: 188 cm
Gewicht: 83 kg
Rückennummer: 19
Position: Mittelstürmer
Fuß: rechts
Spielerberater: arena11 sports group
Aktueller Marktwert: 2 Millionen Euro (laut transfermarkt.de), höchster Marktwert seiner
Karriere: 10 Millionen Euro
Spezialität: Tore in der ersten Spielminute. Das gelang Ibisevic viermal in der Bundesliga. Dieses Kunsstück schaffte sonst nur noch der große Gerd Müller.
Für Hertha BSC ist Vedad Ibisevic aber nach wie vor extrem wichtig. 2016 ernannte ihn der damalige Trainer Pal Dardai zum Mannschaftskapitän. Sein Wort hat in der Kabine immer noch Gewicht. "Ich fühle mich hier in der Mannschaft richtig wohl, meiner Familie gefällt es dazu sehr in Berlin. Hertha war immer meine erste Wahl", sagte er der B.Z. im Mai 2019 nach der Vertragsverlängerung bis 30. Juni 2020.
Ibisevic privat - Jugendliebe schenkt ihm 3 Kinder
Abseits des Platzes gilt Ibisevic, der im Spiel vorangeht und Emotionen zeigt (bisher acht Platzverweise in der Profikarriere), als ruhiger Typ. Seine Familie ist ihm sehr wichtig. Schwester und Eltern leben in den USA, Ibisevic versucht sie so oft wie möglich zu besuchen. Seit 2010 ist der Bosnier mit seiner Jugendliebe Zerina verheiratet, das Paar hat drei Kinder.
Durch die vielen Wechsel in der Jugend spricht Ibisevic fließend Bosnisch, Englisch, Französisch und Deutsch. In Berlin kann er sich vorzustellen, länger zu bleiben – „meiner Familie gefällt es sehr gut hier“, sagte er der B.Z. Wie lange Ibisevic noch Fußball spielen will, weiß er nicht – in der Welt erklärte er im August 2019: „Ich denke von Jahr zu Jahr. Ich weiß nicht, was kommt. Ich genieße den Moment.“
Steckbrief Vedad Ibisevic: Infos zum Privatmenschen (Stand September 2019)
Geburtstag: 6. August 1984 in Vlasenica (Jugoslawien)
Er besitzt auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft.
Familienstand: verheiratet mit Zerina Ibisevic
Kinder: Ismail, Zejna, Idris
Social Media: Instagram, Twitter, Facebook