Warum liegen Hertha-Profis häufig nach dem Abpfiff reglos auf dem Platz, schnappen nach Luft und fluchen laut vor sich hin? Warum trommeln Berliner Torhüter immer wieder – wie zuletzt beim Dänen Oliver Christensen erlebt – vor Wut mit beiden Fäusten auf den Rasen?
Gegentor in letzter Minute: Herthas Angst vor dem Gewinnen
Immer wenn ein Spiel Spitz auf Knopf steht oder Hertha kurz vor dem Schlusspfiff knapp in Führung liegt, bekommt man als Hertha-Anhänger das große Flattern.

Der Mainzer Anthony Caci (l.) trifft in der Nachspielzeit zum 1:1 gegen Hertha BSC.dpa/Thomas Frey