Kommentar : Hygienekonzepte im bezahlten Sport: Die Illusion von der perfekten Blase
Sicherheit gibt es nie, nicht in der Bundesliga und nicht bei der Tour de France, wie die Infektion von Christian Prudhomme zeigt.

Berlin - Die Tour de France rollt weiter. Wie sollte es auch anders sein? Nichts und niemand hat sie je aufgehalten seit ihrer Premiere 1903, abgesehen von zwei Weltkriegen. Sie ist über Wirtschaftskrisen nonchalant hinweggestrampelt und Dopingexzessen im Radsport kraftvoll davongesprintet. Sie wird auch diesmal das Ziel auf den Pariser Champs-Elysees erreichen, die Corona-Pandemie abhängen, wenn auch nicht ganz geräuschlos. Ihren höchsten Repräsentanten lässt sie zurück: Christian Prudhomme ist positiv auf Covid-19 getestet worden. Für acht Tage begibt sich der Tour-Direktor in Quarantäne. Das Rennen läuft weiter, knapp zwei Wochen noch. Le Tour toujour!
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.