Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle

Berlin - Es war ein interessantes Statement, das Manuel Neuer am Dienstag in der Gelsenkirchener Fußball-Arena abgab. Hunderte, vielleicht Tausende Menschen hatten ihn während der Partie des FC Bayern auf Schalke mehrfach und laut als „Hurensohn“ beschimpft. Neuer jedoch erwiderte etwas später auf die Frage nach der Stimmung im Stadion: „Es war positiv, muss man ganz klar sagen. So gehört sich das. Unterstützung für beide Mannschaften, es gab keine Anfeindungen.“ Als Teenager hatte der Torhüter der deutschen Nationalmannschaft selbst in der Schalker Nordkurve gestanden, er pflegte enge Verbindungen zur Ultra-Gruppierung „Buerschenschaft“, womöglich hat auch er schon so manchen Gegner beleidigt. So wie es in den Stadien seit Jahrzehnten üblich ist.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Sport & Leidenschaft
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.