Die Bilder vom Odeonsplatz in München sind noch keine fünf Wochen alt. Sie waren eine Art Initialzündung dessen, was später überall in Deutschland als Leichtathletik-Rausch der European Championships wahrgenommen wurde: Richard Ringers Turbosprint auf der langen Zielgeraden zum überraschenden EM-Sieg im Marathon. Die Bilder, wie er seinen Teamkollegen Amanal Petros begrüßte, der Vierter wurde – und wie er kurz darauf mit der Deutschlandfahne in der Hand die Arme für Johannes Motschmann vom SCC Berlin ausstreckte, der als 16. im bienenfarbig gestreiften Deutschland-Trikot ankam.
Nur fünf Wochen nach EM-Silber: Johannes Motschmann startet beim Berlin-Marathon
Ist so ein Doppelstart innerhalb kurzer Zeit überhaupt möglich? Und: Was bringt der Sonntag noch mit sich? Einen Weltrekordlauf von Eliud Kipchoge vielleicht?

Johannes Motschmann (l.) wird von Marathon-Europameister Richard Ringer im Ziel des EM-Marathons im München empfangen.dpa/Marius Becker