Berlins junge Sporthelden, Serie, Teil 6 : Lukas Mann hat das richtige Gefühl
In seinem letzten Juniorenjahr schrieb der Berliner deutsche Eisschnelllauf-Geschichte. Für weitere Erfolge des Kindes einer Sportlerfamilie braucht es besonderen Ausgleich und guten Kaffee.

Berlin - So richtig zufrieden ist er mit seiner ersten Antwort nicht. Und bevor Lukas Mann sich der letzten Frage des gut fünfzigminütigen Gesprächs zwischen Wellblechpalast und dem Sporthallenkomplex im Sportforum Hohenschönhausen widmet, möchte er noch einmal die Eingangsfrage beantworten. Seinen bislang größten, weil aus deutscher Sicht auch historischen Erfolg möchte der Eisschnellläufer so genau beschreiben, wie er ihn empfunden hat. Für den nahezu perfekten Lauf möchte er die nahezu perfekte Rückblende geben. Sein Rennrad, das genau wie er wenige Tage zuvor bei einem Sturz ein paar Schrammen davongetragen hat, muss noch etwas länger stehenbleiben. Denn die Geschichte vom Gewinn der Goldmedaille über 5000 Meter ist auch nach mehr als anderthalb Jahren nicht mit zwei Sätzen beschrieben.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.