Marius Bülter soll beim 1. FC Union bleiben

Der Offensivspieler zählt zu den großen Überraschungen in der bisherigen Saison der Eisernen. Nun deutet sich an, dass der Verein die Kaufoption zieht.

Berlin-Der 1. FC Union hat bekräftigt, den derzeit ausgeliehenen Offensivspieler Marius Bülter vom 1. FC Magdeburg fest verpflichten zu wollen. „Für uns ist klar, dass wir Marius behalten wollen“, sagte Oliver Ruhnert, Geschäftsführer Profifußball, dem „Kicker“ (Montag). „Marius hat die Erwartungen übertroffen.“

Marius Bülter erzielte in Unions erster Bundesligasaison bereits sieben Tore.
Marius Bülter erzielte in Unions erster Bundesligasaison bereits sieben Tore.Foto: Matthias Koch/Imago Images
Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

Bülter war im vergangenen Sommer für ein Jahr ausgeliehen worden, bei Magdeburg hatte der 27-Jährige zuvor seinen Vertrag bis 2022 verlängert. Union besitzt eine Kaufoption. Bülter selbst hatte zuletzt gesagt, dass er hoffe, dass die Köpenicker diese ziehen werden.

Bülter ist Unions zweitbester Torschütze

Bülter kam in seiner ersten Bundesligasaison in 28 von 29 möglichen Pflichtspielen zum Einsatz, er ist mit sieben Ligatreffern zweitbester Torschütze der Köpenicker. „Die Schnelligkeit, die Unbekümmertheit und der Mut, eins gegen eines zu spielen, sind absolute Fakten bei ihm, die positiv sind“, sagte Ruhnert. „Im Defensivverhalten hat er noch Probleme, da muss er noch wacher werden und Situationen besser erkennen.“