Berlin-Hertha BSC setzt sich auch im zweiten Geisterspiel im Olympiastadion gegen den 1. FC Union durch, diesmal mit 3:1 (0:1). Vor leeren Rängen brachte Taiwo Awoniyi die Eisernen in Führung (20.), die Köpenicker ließen sich zunächst auch nicht durch den Platzverweis für Robert Andrich beirren, der wegen groben Foulspiels nur drei Minuten später die Rote Karte sah.
In der zweiten Hälfte zeigte sich Hertha dann aber verbessert, Peter Pekarik erzielte zunächst den Ausgleich (51.). Dabei profitierten die Gastgeber davon, dass Andreas Luthe einen Schuss von Matheus Cunha abprallen lassen musste. Der eingewechselte Krzysztof Piątek drehte schließlich die Partie zugunsten der Blau-Weißen.
Zunächst profitierte Hertha erneut von einem Fehler Luthes. Piatek erzielte nach Vorlage von Javairo Dilrosun, der den Ball beim missglückten Spielaufbau der Eisernen abfing, die Führung (74.). Drei Minuten später erzielte der Pole seinen zweiten Treffer und sorgte mit einem Schuss ins lange Eck für die Entscheidung zum 3:1.