RB Leipzig ist Herbstmeister, Bremen trudelt dem Abstieg entgegen

Schon vor dem Abendspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC können die Leipziger nur theoretisch noch von der Tabellenspitze verdrängt werden.

Berlin-RB Leipzig hat sich mit einem 3:1 (0:1) gegen den FC Augsburg vorzeitig zum Herbstmeister gekrönt und ist schon vor dem Abendspiel des letzten Bundesligaspieltages vor der Winterpause zwischen Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach als Herbstmeister nicht mehr einzuholen. Werder Bremen rutscht indes immer weiter ab und verliert auch gegen Abstiegskonkurrent Köln mit 0:1 (0:1), beim FC Bayern sorgt ein Teenager erneut für Aufruhr.

RB Leipzig bejubelt die Herbstmeisterschaft.
RB Leipzig bejubelt die Herbstmeisterschaft.Getty Images

Leipzig dreht das Spiel

Dass die Leipziger auf der Pole Position in die Winterpause gehen, stand beim Heimspiel gegen den FC Augsburg lange auf der Kippe. Florian Niederlechner traf für die Gäste schon nach acht Minuten. In der Folge verpassten die Hausherren, die überraschend auf die Stammspieler Nordi Mukiele und Marcel Sabitzer verzichtet hatten, zahlreiche gute Chancen und gingen mit dem Rückstand sogar in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel drehte RB jedoch auf, glich zunächst durch Konrad Laimer aus, ehe Stürmer Patrick Schick in der 80. Minute bei einem Eckball sträflich allein einköpfen konnte. Der eingewechselte Yussuf Poulsen setzte noch den Schlusspunkt (89.).

Für Werder Bremens Trainer Florian Kohfeldt wird die Luft an der Weser hingegen dünner und dünner. Nach dem 1:6 gegen den FC Bayern und dem 0:5 gegen Mainz setzte es bei Abstiegskonkurrent Köln mit dem 0:1 (0:1) die dritte Pleite innerhalb einer Woche. Gewinnt Fortuna Düsseldorf am Sonntag gegen den 1. FC Union, würde Werder gar auf einem Abstiegsplatz überwintern. Das Tor des Tages erzielte Jhon Córdoba in der 39. Minute.

Zirkzee jubelt schon wieder

Der FC Bayern verbringt den Jahreswechsel auf dem dritten Platz. Das 2:0 (0:0) gegen den VfL Wolfsburg mutete lange wie ein Remis an, am Ende traf jedoch erneut der 18 Jahre junge Nachwuchsspieler Joshua Zirkzee (85.), nachdem er am Mittwoch bereits sein Debüttor in der Bundesliga feiern konnte. Serge Ganbry erhöhte kurz darauf auf 2:0 (89.)

In den weiteren Spielen trennten sich der FC Schalke 04 und der SC Freiburg mit 2:2, Bayer Leverkusen gewann zu zehnt gegen starke Mainzer mit 1:0.