Ruhm der Ukraine: Wladimir Klitschko gratuliert Boxer Usyk zur Titelverteidigung

Der Schwergewichtsweltmeister verteidigt seinen Titel in einem hochklassigen Boxkampf – und fordert Tyson Fury heraus. Verlierer Joshua reagiert wirr.

Faust am Kinn: Der Ukrainer Oleksandr Usyk (l.) verteidigt seinen WM-Titel im Schwergewicht gegen den Briten Anthony Joshua.
Faust am Kinn: Der Ukrainer Oleksandr Usyk (l.) verteidigt seinen WM-Titel im Schwergewicht gegen den Briten Anthony Joshua.dpa/Hassan Ammar

Als Anthony Joshua sportlich am Boden war, setzte er seinem Ruf als Everybody's Darling mit einem wirren Auftritt aufs Spiel. Nach der knappen Niederlage in einem hochklassigen Duell mit Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk warf Joshua zwei WM-Gürtel des Ukrainers zu Boden, stürmte frustriert aus dem Ring – und kehrte für eine abstruse und mit Schimpfwörtern übersäte Rede zurück.

„Er wollte den Sieg unbedingt, hatte so viel Druck auf seinen Schultern und er ist einfach explodiert, weil er verloren hat und am Boden zerstört war“, sagte Joshuas Promoter Eddie Hearn. „Was Usyk in der zehnten, elften und zwölften Runde gezeigt hat, war unglaublich. Das war der Unterschied. Er war wie ein Zug. Er ist einfach zu gut und die Niederlage ist keine Schande.“

Ein Schwergewichtskampf auf höchstem Niveau

Tatsächlich zählte das Finale des Kampfes in Dschidda, Saudi-Arabien, zum Besten, was das Schwergewichtsboxen in der jüngeren Vergangenheit zu bieten hatte. In einem ausgeglichenen Duell setzte zunächst Joshua mit einer grandiosen neunten Runde ein Zeichen und brachte Usyk in ernsthafte Schwierigkeiten. Doch der Vierfach-Weltmeister erholte sich und schlug gnadenlos mit vielen Kombinationen, mehr Tempo und der besseren Technik zurück.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen

„Ich widme diesen Sieg meinem Land, meiner Familie, meinem Team und allen Soldaten, die das Land verteidigen. Ich danke euch sehr“, sagte der 35-jährige Ukrainer. Der frühere Weltmeister Wladimir Klitschko gratulierte seinem ukrainischen Landsmann. „Was für ein großartiger Kampf, ich könnte nicht stolzer auf beide Kämpfer sein. Usyk zeigte Widerstandskraft, Herz und eine taktische Strategie eines wahren Champions“, schrieb Klitschko auf Twitter: „Ruhm für die Ukraine.“

Ein dritter Kampf zwischen Usyk und Joshua scheint kein Thema zu sein. Der Ukrainer hat ein Duell mit WBC-Champion Tyson Fury im Sinn, der seine Karriere eigentlich beendet hat. Fury ging in den sozialen Medien auf Usyks im Ring unterbreitetes Angebot zu einem Vereinigungskampf ein. „Schickt mich in den Ring und ich werde den ukrainischen Penner um seine Gürtel erleichtern, wie ich es schon mit dem letzten ukrainischen Penner getan habe“, sagte Fury. „Aber es wird nicht billig. Wenn du den Besten willst, musst du zahlen. Es wird sehr teuer, also holt die Scheckbücher raus.“

Fury hatte 2015 in Düsseldorf Wladimir Klitschko als Vierfach-Weltmeister entthront. Eigentlich wollte er nicht mehr in den Ring steigen. Bis zum 26. August muss er dem Verband WBC erklären, ob er seinen WM-Gürtel zurückgibt oder weitermacht.