Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Gleichberechtigung : Spaniens Fußballerinnen streiken für Mindestlohn
16.000 Euro wollen die spanischen Erstliga-Spielerinnen jährlich. Der DFB fürchtet offenbar schon, dass sich die Debatte auf Deutschland ausweitet.
Frank Hellmann, 14.11.2019 - 17:14 Uhr

Frankfurt - Ángela Sosa mag es, den Bizeps zu spannen und ihre Tätowierung zu zeigen. „Bis ins Unendliche und darüber hinaus“, prangt auf ihrem muskulösen Oberarm. Das ganze Leben der Nationalspielerin von Atlético Madrid war bislang ein Kampf. Sie wuchs in einem der ärmsten Stadtviertel Sevillas auf, und wenn sie Fußball spielte, rieten fremde Menschen ihrem Vater, dass seine Tochter lieber putzen gehen sollte, damit würde sie eher Geld verdienen. Anfangs stimmte das auch, wie die 26-Jährige erzählte. „Wir haben früher immer alles in einen Topf geworfen und geteilt: Heraus kamen 75 Euro pro Kopf.“
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Sport & Leidenschaft
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.