Sport fürchtet „Notlage“ - Olympia-Vorbereitung in Gefahr

Viele Breitensportvereine fürchten durch explodierende Energiekosten, dass bei ihnen die „Lichter ausgehen“ könnten. Spitzenverbände bangen um die optimale O...

ARCHIV - DOSB-Leistungssportchef Dirk Schimmelpfennig.
ARCHIV - DOSB-Leistungssportchef Dirk Schimmelpfennig.Michael Kappeler/dpa/Archivbild

Frankfurt/Main-Der deutsche Sport bleibt im Krisenmodus. Die drastisch steigenden Energiekosten erschweren auch die Reform des Spitzensportsystems und trüben so die Erfolgsaussichten für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat