TV-Quoten: Fußballerinnen schlagen Fußballer

Beim ersten TV-Duell haben die deutschen Fußballerinnen die U21-Männer geschlagen. Den Sieg der Frauen-Nationalmannschaft bei der WM gegen Südafrika sahen am späten Montagnachmittag in der ARD 5,98 Millionen Menschen. Die anschließende EM-Partie der Nachwuchs-Männer gegen Dänemark (3:1) schauten 4,92 Millionen Zuschauer. Auch beim Marktanteil lagen die Frauen mit 32,4 zu 20,2 Prozent klar vorne.

Waldschmidt: "Ich habe auch geschaut"

Im Durchschnitt sahen bisher 2,95 Millionen Zuschauer die Vorrundenspiele im Ersten. Das entspricht nach ARD-Angaben einem Marktanteil von 18,64 Prozent. „Diese Zahlen zeigen, dass der Frauenfußball endgültig beim TV-Publikum und besonders auch bei der jüngeren Generation angekommen ist“, sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky: „Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung des Turniers, sowohl sportlich als auch in der Zuschauerakzeptanz.“

U21-Nationalspieler Luca Waldschmidt gönnt den Fußballerinnen die Aufmerksamkeit. „Es ist doch schön, wenn mehr Leute die Frauen schauen. Ich bin froh, wenn die Frauen auch Aufmerksamkeit bekommen, sollen sie auch“, sagte er am Tag nach der Partie im EM-Quartier des DFB in Fagagna. „Die machen den gleichen Job wie wir und spielen sogar eine WM. Ich habe auch geschaut gestern, solange ich konnte.“ (dpa)

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen