Champions-League-Viertelfinale : Lionel Messi ist bei Barça mal wieder die einzige Konstante
Die Abhängigkeit des FC Barcelona vom argentinischen Ausnahmespieler war noch nie so groß wie in diesen Tagen. Beim FC Bayern fragt man sich vor dem Viertelfinale gegen die Katalanen, wie man den 33-Jährigen stoppen soll.

Berlin/Lissabon - 790 Millionen Euro! So viel Geld hat der FC Barcelona allein in den vergangenen drei Jahren nach übereinstimmenden Schätzungen in die Ablösezahlungen für neue Spieler investiert. Vor dem Viertelfinale gegen den FC Bayern München an diesem Freitag in Lissabon (21.00 Uhr/Sky) weiß man bei dem fünfmaligen Champions-League-Gewinner aber trotzdem nur zu genau: Ob man gegen die Bayern eine Chance hat oder auch nicht, hängt immer noch maßgeblich von der Form eines einzigen Ausnahmestürmers ab: Lionel Messi, „der Superstar des letzten Jahrzehnts“, wie Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge den kleinen Argentinier nennt. „Er hat etwas, das möglicherweise kein Zweiter auf diesem Planeten hat. Er kann ein Spiel im Alleingang entscheiden.“
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.