Union vor Torhüter-Rochade: Luthe wechselt - Kommt Grill?

ARCHIV - Torwart Andreas Luthe von Union Berlin läuft lächelnd über das Spielfeld.   - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.
ARCHIV - Torwart Andreas Luthe von Union Berlin läuft lächelnd über das Spielfeld. - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen.Andreas Gora/dpa/Archivbild

Berlin-Fußball-Bundesligist 1. FC Union präsentiert sich auf dem Transfermarkt zurückhaltend. „Insgesamt glaube ich, müssen wir nicht mehr zwingend für eine Position jemanden verpflichten“, sagte Unions Geschäftsführer Profifußball, Oliver Ruhnert, dem „Kicker“ (Montag). Auf der Torhüterposition aber gibt es Handlungsbedarf. Am Montagabend wurde der Wechsel des langjährigen Stammtorhüters Andreas Luthe zum 1. FC Kaiserslautern vermeldet. Nach „Kicker“-Informationen könnte Lennart Grill von Bayer Leverkusen den 35-Jährigen ersetzen.

Luthe hatte im Saisonendspurt seinen Stammplatz an Frederik Rönnow verloren, der seit dem 28. Spieltag das Tor der Berliner hütete. In Kaiserslautern träfe der Keeper auf Trainer Dirk Schuster, der schon beim FC Augsburg sein Übungsleiter war.

Weiteren Bedarf könnte es auch auf der dritten Torhüter-Position geben. Lennart Moser, der zuletzt an den österreichischen Erstliga-Aufsteiger Austria Klagenfurt ausgeliehen war, zieht es ebenfalls weg. Manager Ruhnert geht zudem noch von weiteren Spieler-Abgängen aus, da der Kader derzeit 32 Profis aufweist.

Anzeige | Zum Weiterlesen scrollen