Berlin-Die U20-WM im kanadischen Edmonton (25. Dezember bis 5. Januar) wird komplett ohne Beteiligung der Eisbären stattfinden. Nachdem bereits Torwart Tobias Ancicka (19) absagen musste, der wegen des Corona-Ausbruchs beim DEL-2-Partner Lausitzer Füchse schon lange vor dem EHC-Team in Quarantäne war, können auch die Stürmer Lukas Reichel (18) und Nino Kinder (19) wegen positiver Coronatests nicht ins Eishockey-Mutterland mitfliegen. Diese Nachricht sei sehr ernüchternd, sagte Bundestrainer Tobias Abstreiter.
Gesundheit steht im Vordergrund
Reichel zeigt sich „natürlich unglaublich enttäuscht“ über die verpasste Chance, sein Können zu präsentieren. Beim NHL-Draft wurde der Jungstar bekanntlich an Position 17 von den Chicago Blackhawks gezogen. Die U20-WM wäre eine gute Gelegenheit gewesen, den Verantwortlichen in Übersee zu zeigen, dass er trotz der Coronapandemie mit allen ihren Schwierigkeiten Fortschritte macht.
Meistgelesene Artikel
Aber natürlich steht zunächst mal die Gesundheit im Vordergrund. Reichel sagt: „Die Chance, eine WM in Kanada zu spielen, bekommt man nicht so häufig. Das Wichtigste ist für mich jetzt jedoch, wieder komplett gesund zu werden.“
Bis zum Donnerstag müssen die Eisbären noch in der Quarantäne verharren. Bevor es dann mit dem gemeinsamen Training weitergeht, müssen sich alle Spieler, die positiv auf Corona getestet wurden, einem Belastungs-EKG unterziehen, um sicherzustellen, dass die Profis nach überstandener Infektion auch wirklich gesund sind.